Datum
13/11/2018
17:30 - 20:00
Kalender-Import: iCal
Veranstaltungsort
Institut für Managementwissenschaften der TU Wien
Theresianumgasse 27, 1040 - Wien
Die Fraunhofer Austria Eventreihe »Kaminabend« hat in Wien bereits lange Tradition und fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie zu unterschiedlichen Themen rund um die Digitale Transformation.
Erfahren Sie am Fraunhofer Austria Kaminabend am 13. November 2018, was hinter dem Schlagwort »Industrial IoT« wirklich steckt, was genau eine IIoT-Plattform ist, wozu sie verwendet wird, wie sie sich in die IT-Landschaft Ihres Unternehmens einfügen kann und worauf es bei der Auswahl ankommt! Über die Zukunftsvision eines digitalen Wasserkraftwerks und welche Rolle dabei eine IIoT-Plattform spielt, wird Gastvortragender Dipl.-Ing. Dr. Bernd Hollauf, Projektleiter des VERBUND-Innovationsprogramms »Digital Hydro Power Plant«, berichten.
Programm:
17.30 Uhr
Einlass und Registrierung
18.00 Uhr
Begrüßung und Intro
Wilfried Sihn und Peter Schieder | Fraunhofer Austria Research
Vortrag I
»IIoT-Plattformen: Konkurrenz für Ihr ERP/MES?«
Lukas Lingitz | Fraunhofer Austria Research
Vortrag II
»Die Erfolgsfaktoren bei der Auswahl einer IIoT-Plattform«
Robert Glawar | Fraunhofer Austria Research
Vortrag III
»Hydropower 4.0: Die Bedeutung einer IIoT-Plattform zur Realisierung des digitalen Wasserkraftwerks«
Bernd Hollauf | VERBUND Hydro Power
ab 19.30 Uhr
Networking & Ausklang beim Buffet
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Vortragenden und anderen Gästen ins Gespräch zu kommen und aktuelle Chancen und Herausforderungen der Digitalen Transformation mit unseren Expertinnen und Experten zu diskutieren.
Anmeldung: Bitte um Anmeldung bis zum 9. November 2018 per E-Mail an kaminabend@fraunhofer.at
(Teilnahme kostenlos, begrenzte Teilnehmeranzahl!).
Kategorien
Be the first to comment