Das Seminar vermittelt Ihnen neben dem Grundlagenwissen für alle Certified Tester Advanced Level Rollen ausführlich Methoden und Techniken zur Ableitung und Spezifikation von Softwaretests auf Blackbox-Ebene. In diesem Seminar erhalten Sie das Rüstzeug um Arbeitstechniken zur Testfallableitung wie z.B. Äquivalenzklassenanalyse Klassifikationsbaummethode Grenzwertanalyse und zustandsbezogenes Testen erfolgreich auszuwählen und anzuwenden. Sie lernen zudem ergänzende Techniken wie exploratives Testen kennen und diese sinnvoll einzusetzen. Das Seminar legt dabei einen Schwerpunkt auf das Testen von funktionalen Qualitätsmerkmalen.
Inhalt: -Spezifikationsbasierte Testverfahren -Risikoorientierter Test -Testprozesse -Testen von Softwaremerkmalen -Auswahl von Testverfahren -Fehler- und Abweichungsmanagement -Reviews -Testwerkzeuge
Ziel: -Sie können zustandsbezogenes Testen erfolgreich auswählen und anwenden. Sie lernen zudem ergänzende Techniken wie exploratives Testen kennen und können diese sinnvoll einsetzen. Das Seminar legt dabei einen Schwerpunkt auf das Testen von funktionalen Qualitätsmerkmalen.
Voraussetzungen: -ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung und 18 Monate Praxiserfahrung
Fast jeder zweite Cloud Service Provider hat im vergangenem Jahr Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacken registriert. Gleichzeitig sind geschäftskritische Unternehmensprozesse zunehmend von der Verfügbarkeit Cloud-basierter Dienste abhängig. Daher haben erfolgreiche Cyberangriffe das Potenzial, sowohl den Anbietern als auch Nutzern erheblichen Schaden zuzufügen. […]
Laut einer unter europäischen Verbrauchern durchgeführten Umfrage von VMware steht für 46 Prozent der Befragten Technologie im Mittelpunkt ihres täglichen Lebens. Vielen sind dennoch die Vorteile disruptiven Technologier unklar – so halten 45 Prozent der Verbraucher KI fälschlicherweise für einen Roboter. […]
Autos sollen bei jeder Fahrt den Zustand der Straßen erfassen und melden, auf denen sie unterwegs sind. Diese Idee wollen Eyal Levenberg, Assistenzprofessor an der Dänischen Technischen Universität und sein Doktorand Asmus Skar in einem Projekt verwirklichen. So könnten eventuell nötige Reparaturen so frühzeitig beginnen, dass sich schwere Schäden vermeiden lassen. […]
Dell EMC kündigt neue und verbesserte Funktionen für die Backup-Appliances der Produktfamilien Data Domain und Integrated Data Protection Appliance (IDPA) an. Diese bieten Anwendern zusätzliche Flexibilität und mehr Leistung in Multi-Cloud-Umgebungen. […]
Der Report „A Tale of Epic Extortions – How Cybercriminals Monetize Our Online Exposure“ von Digital Shadows wirft einen genauen Blick auf das profitable Geschäft rund um Cyber-Erpressung. […]
AW3D Telecom for 5G basiert auf der Multiview-Technologie von NTT DATA. Sie verwendet mehr als zehn Bilder zur Berechnung jeder einzelnen Höhe sowie einen fortschrittlichen Machine-Learning-Algorithmus. […]
Radware hat seinen Cloud Workload Protection (CWP) Service vorgestellt. Der neue Service schützt die Cloud-basierten Assets von Kunden vor Datenlecks, Kontoübernahmen und Ressourcenausnutzung. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die COMPUTERWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, IT-Experten, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2017 - CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5, 1070 Wien, Tel: +43 (0) 650 3347035
Datenschutz Newsletter
Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien. Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.
Be the first to comment