Praxistage 2018 ++ FH Campus Wien ++ Top-Event für Entscheider
Datum 07/05/2018 - 08/05/2018 Ganztägig Kalender-Import: iCal
Veranstaltungsort FH Campus Wien Favoritenstraße 226, 1100 - Wien
BM Mag. Beate Hartinger Klein (Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz) und BM Ing. Norbert Hofer (Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie) sind die Ehrengäste der Praxistage 2018 an der FH Campus Wien. Dkfm. Dr. Hannes Androsch (Industrieller, Aufsichtsratsvorsitzender des Austrian Institute of Technology und „elder statesman“) wird unter anderem die Begrüßung der heurigen Besucher vornehmen.
Dr. Manfred Weiss (Gründer der Fachzeitung „Computerwelt“) wird im heurigen Expertengespräch mit 6 CIOsdie Frage stellen: “ Moderne IKT – Segen oder Fluch? Haben wir den Grenznutzen bereits überschritten?“ Hierzu haben wir Herrn Dipl.-Ing. Peter Anderla (Vinzenz Gruppe), Herrn Walter Hölblinger, MBA (Steyr Mannlicher), Herrn Ing. Markus Huber, MBA (Novomatic), Frau Dr. Sabine Ringhofer (Cineplexx), Herrn Ing. Robert Scharinger, BSc(Hons), MSc (Gesundheitsministerium) und Herrn Prok. Volker Lenzeder, MBA(Fronius International) zur Podiumsdiskussion eingeladen.
Herzstück der Konferenz bilden auch heuer wieder zahlreiche spannende Vorträge zu modernen Themen der Informations- und Kommunikationstechnologie und die persönlichen Gespräche an den einzelnen Themeninseln. Hier steht insbesondere Ihr persönlicher Nutzen, und kein unverständliches technisches „Kauderwelsch“ im Mittelpunkt.
Melden Sie sich rasch an uns sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz zur kostenlosen Teilnahme als Gast dieser einzigartigen Konferenz für Entscheider!
Montag, 07. Mai 2018
08:30
Check in und Begrüßungskaffee
09:00
Begrüßung und Eröffnungsworte: Ing. Wilhelm Behensky, MEd (Vorsitzender der Geschäftsleitung FH Campus Wien).
09:15
Keynote:Die Digitale Zukunft Österreichs – Dr. Hannes Androsch(Industrieller, Aufsichtsratsvorsitzender des Austrian Institute of Technology und „elder statesman“).
09:35
Impulsreferat:Unusable Security? Muss Sicherheit in der IKT wirklich so komplex sein? DI Manuel Koschuch (FH Campus Wien).
09:50
Impulsreferat:5G – die Zukunft aller Dinge? Die Vorteile von 5G und Ihre Bedeutung für die Wirtschaft. – DI Dr. Igor Miladinovic (FH Campus Wien).
10:05
Statement: Schafft Europa mit der Datenschutzgrundverordnung den Anschluss an die Informationsgesellschaft? – Dr. Hans G. Zeger (ARGE Daten).
10:20
Kaffeepause
10:50
Google für mein Business: Trends der Digitalisierung in der Unternehmenssuche und -bewertung. Fr. Belinda Kranich (Gelbe Seiten Online).
11:30
Personendaten mit Garantie? Letzter Aufruf zur Nutzung des bereichsspezifischen Personenkennzeichens (bPK) gemäß § 9 E-GovG – Hr. Josef Weissinger (Soroban).
12:10
Mittagspause
13:10
Der READINESSnavigator: Früherkennung von Chancen und Risiken im Innovationsprozess. – Mag. Joerg Spreitzer (Ontec).
13:50
Sicherer Zugriff und Schutz Ihrer Unternehmensdaten. Anforderungen und erfolgreiche Projektumsetzungen im Gesundheitswesen – Mag. Gerhard Pix (Huemer Group).
14:30
Kaffeepause
15:00
Internet der Dinge & Big Data – „Hype“ oder „Business der Zukunft“? – Hr. Michael Reutterer(T-Mobile Austria).
15:40
Mit Einsatzteams reagieren. Schneller als Facebook – DI Kuno Skach (CCA).
16:20
Kaffeepause
16:50
Digital Railways: Die digitale Transformation des ÖBB-Business Competence Centers. – Dr. Johann Pluy (ÖBB BCC).
17:30
Business-Talk „Zur Person“: BM Ing. Norbert Hofer (Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie) im Gespräch mit Mag.Andreas Lampl(Chefredakteur trend).
Dienstag, 08. Mai 2018
08:30
Check in und Begrüßungskaffee
09:00
Podiumsdiskussion: Moderne IKT – Segen oder Fluch? Haben wir den Grenznutzen bereits überschritten?
Dipl.-Ing. Peter Anderla (Vinzenz Gruppe)
Hr.Walter Hölblinger, MBA (Steyr Mannlicher)
Ing. Markus Huber, MBA (Novomatic)
Prok. Volker Lenzeder, MBA (Fronius International)
Dr. Sabine Ringhofer (Cineplexx)
Ing. Robert Scharinger, BSc(Hons), MSc (Gesundheitsministerium)
Moderation: Dr.Manfred Weiss (Gründer der Fachzeitschrift „Computerwelt“)
10:20
Kaffeepause
10:50
Breitband Austria 2020: Die Rolle des Staates für ein ultraschnelles Internet in Österreichs Unternehmen. MR Ing. Mag. Alfred Ruzicka (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie).
11:30
Business Intelligence – im realen Geschäftsleben wirklich praktisch nutzbar? Mag. Roman Chromik, MBA (Cards & Systems).
12:10
Mittagspause
13:10
Blockchain Grundlagen: Einsatzgebiete, Risiken und Chancen – Hr. Michael T. Weilguny (SIGNON Österreich).
13:50
Blockchain: Technik-Hype oder Game Changer? Praxisbeispiel anhand des Smart Billing Networks billazy – Mag.Haider Shnawa (billazy).
14:30
Kaffeepause
15:00
Die digitale Wollmilchsau? Das „Informio-Portal“ zur Digitalisierung und Vereinheitlichung von Geschäftsprozessen am Beispiel der Josko Fenster und Türen GmbH – Hr. Herbert Leberbauer (informio Software).
15:40
User Experience ist kein Zufall! Wie erreicht man gute Benutzererlebnisse in der Praxis? Dipl.-Ing. Ludwig Meyer (alysis).
16:20
Kaffeepause
16:50
Dieser Vortrag ist für Ihr Unternehmen noch reserviert. Wenn Sie daran Interesse haben, senden Sie uns bitte ein Email an office@praxistage.at.
17:30
Business-Talk „Zur Person“: BM Mag. Beate Hartinger-Klein (Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz) im Gespräch mit Dr. Esther Mitterspieler (Chefredakteurin News).
Praxistage 2018
Das Ziel der seit über zehn Jahren bestehenden Konferenzreihe ist es, Entscheidungsträgern den betriebswirtschaftlichen Nutzen verschiedener Themenbereiche der Informations- und Kommunikationstechnologie vor Augen zu führen und ihnen die betriebswirtschaftliche Relevanz für ihr eigenes Unternehmen aufzuzeigen. Im Mittelpunkt der Vorträge und Themeninseln steht daher nicht der technische Prozess, sondern der Nutzen für das Unternehmen und die angesprochenen Unternehmensbereiche. Die Vorträge umfassen Themen moderner Informationstechnologie und Telekommunikation genauso wie steuerliche und finanzwirtschaftliche Aspekte sowie Themen der modernen Marketing- und Vertriebsunterstützung.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich. Die Teilnahme an den Business Talks setzt den Besuch der Tageskonferenz voraus. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.
Veranstaltungsort:
FH Campus Wien – Festsaal Favoritenstraße 226 1100 Wien Anfahrt Anmeldung
Facebook Like-Button…
Fotocredits: Dr. Hannes Androsch (Simonis), Mag. Beate Hartinger-Klein (Zinner), Ing. Norbert Hofer (bmvit)
Österreichs Startup-Investoren-Netzwerk primeCROWD expandiert nach Deutschland. Das Unternehmen vernetzt ausgewählte Startups mit Investoren, vermittelt Eigenkapitalbeteiligungen und betreut Jungunternehmer mit Know-how. Das neue Büro ist in der Münchner Prinzregentenstraße ansässig. […]
Menschen, die Kooperation und Egoismus raffiniert einsetzen, machen Karriere. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie haben ein Experiment entwickelt, mit dem sie den Erfolg von kooperativen und egoistischen Verhaltensstrategien untersuchen können. […]
In der aktuellen Studie „Android Banking Malware: Sophisticated trojans vs. fake banking apps “ warnen die Sicherheitsexperten von ESET davor, die Gefahr durch betrügerische Banking-Apps zu unterschätzen. […]
Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben fahrerlose Autos mit einem zusätzlichen Erkennungssystem ausgestattet, das auf Sub-Terahertzwellen basiert. […]
Serverless markiert insofern die nächste Etappe in der Entwicklung der Cloud, als dass es CIOs dabei hilft, die Infrastruktur und den Betrieb noch weiter abstrahieren, um so eine noch größere geschäftliche Flexibilität zu erreichen. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die COMPUTERWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, IT-Experten, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2017 - CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5, 1070 Wien, Tel: +43 (0) 650 3347035
Datenschutz Newsletter
Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien. Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.
Be the first to comment