Ausgehend von den Architekturprinzipien lernen Sie die wichtigsten Architekturmethoden für Embedded Systeme und wie sie diese in Projekten anwenden können. Alle vermittelten Kenntnisse werden in praktischen Übungen angewendet und vertieft. Inhalt: -Was ist Softwarearchitektur? -Rolle und Schnittstellen des Architekten -Anforderungen an Softwarearchitekturen -UML zur Dokumentation von Softwarearchitekturen -Entwurf von Softwarearchitekturen -Architektur Patterns für Embedded Systeme -Werkzeuge des Softwarearchitekten -Kommunikations- und Ausführungsmodelle -Beschreibung von Struktur und Verhalten -Komponentenbasierte Entwicklung -Abstraktion und Automation mit modellgetriebener Softwareentwicklung -Vorstellung von Werkzeugen zur modellgetriebenen Softwareentwicklung Ziel: -Die Teilnehmer lernen die Aufgaben Werkzeuge und Methoden des Softwarearchitekten kennen und können nach dem Seminar strukturiert Softwarearchitekturen entwickeln und dokumentieren. Dauer: -3 Tage Voraussetzungen: -Kenntnisse in der Embedded Softwareentwicklung -Erfahrung mit einer Modellierungssprache ist von Vorteil (z.B. UML oder ROOM) Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier.
Österreichs Startup-Investoren-Netzwerk primeCROWD expandiert nach Deutschland. Das Unternehmen vernetzt ausgewählte Startups mit Investoren, vermittelt Eigenkapitalbeteiligungen und betreut Jungunternehmer mit Know-how. Das neue Büro ist in der Münchner Prinzregentenstraße ansässig. […]
Menschen, die Kooperation und Egoismus raffiniert einsetzen, machen Karriere. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie haben ein Experiment entwickelt, mit dem sie den Erfolg von kooperativen und egoistischen Verhaltensstrategien untersuchen können. […]
In der aktuellen Studie „Android Banking Malware: Sophisticated trojans vs. fake banking apps “ warnen die Sicherheitsexperten von ESET davor, die Gefahr durch betrügerische Banking-Apps zu unterschätzen. […]
Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben fahrerlose Autos mit einem zusätzlichen Erkennungssystem ausgestattet, das auf Sub-Terahertzwellen basiert. […]
Serverless markiert insofern die nächste Etappe in der Entwicklung der Cloud, als dass es CIOs dabei hilft, die Infrastruktur und den Betrieb noch weiter abstrahieren, um so eine noch größere geschäftliche Flexibilität zu erreichen. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die COMPUTERWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, IT-Experten, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2017 - CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5, 1070 Wien, Tel: +43 (0) 650 3347035
Datenschutz Newsletter
Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien. Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.
Be the first to comment