Machen Sie mehr mit Ihrem Smartphone als der Hersteller erlaubt – ohne zu rooten. Spezielle Ziffern-Codes entlocken dem mobilen Gerät zusätzliche Infos und Funktionen. Aber Vorsicht: Das ist nicht ohne Risiko. [...]

Normalerweise steuern Sie Ihr Smartphone oder Tablet über die Menüs des Betriebssystems oder der Apps. Bestimmte Funktionen erreichen Sie aber nur durch Steuerbefehle: Das sind Ziffernkombinationen, die Sie wie eine Telefonnummer über die Telefon-App des Mobil-Gerätes eingeben.
Viele dieser Funktionen sind eigentlich nicht für den Anwender bestimmt, sondern für den Mobilfunkanbieter oder Servicetechniker: Aus diesem Grund sind die wenigsten öffentlich dokumentiert. Deshalb sollten Sie beim Ausprobieren unbedingt sein vorsichtig: In den allermeisten Fällen gibt das Telefon nur eine Fehlermeldung aus, wenn es den Befehl nicht kennt - zum Beispiel "Verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code". Es kann dabei aber auch abstürzen: Dann hilft nur ein Neustart. Besonders fiese Befehle löschen sogar das Smartphone.
SPEZIELLE BEFEHLE FÜR EINZELNE SMARTPHONES
Es gibt dabei Steuercodes, die direkt auf dem Gerät ausgeführt werden: Hier genügt es, die Ziffern einzugeben, damit sich etwas tut. Das Problem: Die meisten dieser Geheim-Codes funktionieren nur auf bestimmten Modellen, und oft nur dann, wenn darauf eine bestimmte Android-Version läuft. Zum Beispiel öffnet die Kombination *#0*# auf dem Samsung Galaxy ein erweitertes Service-Menü. Mit dem können Sie beispielsweise die Farbdarstellung ...
Um diese Inhalte abzurufen, registrieren Sie sich bitte für den kostenlosen Business Account.
Wenn unüberblickbar viele Geräte, Sensoren und Datenströme koordiniert werden müssen, ist der Mensch überfordert. TU Wien und AIT zeigen, wie man damit umgeht und dabei der Umwelt hilft. […]
Mit der neusten Version des Privilege Managers von Thycotic lassen sich Least-Privilege-Zugriffskontrollen ab sofort auch auf Workstations und Laptops umsetzen, die auf macOS laufen. […]
Lebenshilfe Oberösterreich stattet Wohneinheiten in Ried und in Braunau mit smarter Steuerungs- und Automatisierungstechnik von Loxone aus und ermöglicht den Bewohnern damit größtmögliche Autonomie und Sicherheit. […]
Laut einer aktuellen Studie des Capgemini Research Institutes implementieren implementierenmindesten 51 Prozent der größten weltweit tätigen Fertigungsunternehmen in Europa mindestens einen KI-Anwendungsfall. […]
IoT und Blockchain mögen natürlich ineinandergreifen, aber es wird noch fünf bis zehn Jahre dauern, bis die richtigen Kniffe ausgearbeitet sind und die beiden Technologien ihr volles Potenzial entfalten können, sagt Gartner. […]
Mit Black Friday und Cyber Monday begann die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts für den Einzelhandel. Der Handelsverband Deutschland (HDE) schätzt den Umsatz an den Aktionstagen auf 3,1 Milliarden Euro, 1,05 Milliarden davon geben Verbraucher bereits für Weihnachtseinkäufe aus. […]
Nur jeder zweite Handelskonzern operiert mit Künstlicher Intelligenz. […]
Was wollen Software-Entwickler von ihren Arbeitgebern? Dieser Frage ist WeAreDevelopers in Kooperation mit MindTake Research und der Digitalisierungsagentur (dia) nachgegangen. […]
Apple geht mit iOS und iPad OS 13.3 an den Start. Neben einer nativen Unterstützung von Hardware-Security-Keys sowie verbesserter elterlicher Kontrolle über die Geräte von Kindern behebt Apple mit dem Update vor allem zahlreiche Probleme. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die COMPUTERWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, IT-Experten, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2019 - CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5, 1070 Wien, Tel: +43 (0) 650 3347035
Machen Sie mit bei unserer Leser-Umfrage und gewinnen Sie einen von 5 tollen Preisen, gespendet von Bakker Elhuizen! Teilnahmebedingungen
Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien.
Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.
Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.
Wir haben Ihnen ein E-Mail gesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihren Account zu aktivieren.
Schliessen und zum Whitepaper
Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter mit aktuellen Meldungen, Knowhow, und Terminen.