Computerwelt
MENUMENU
  • Themen
        • Security
        • Smartphone & Tablet
        • IP-Telefonie
        • IT-Markt
        • Internet & Social Media
        • Forschung
        • Cloud
        • IT-Management
        • Digital Workplace
        • App
        • industrie 4.0
        • Roundtables
        • IT-Ranking
        • Digital-Ranking
        • InterviewInterviews mit interessanten Persönlichkeiten
        • KommentarKommentare der Redaktion und Gastkommentare
        • KarriereAlle Karrieremeldungen (Um- und Aufsteiger)
        • Video
        • SeitenclickeBerichte über „Social Events“, Netzwerktreffen
        • 10 Tage frei abrufbar, dann nur mit Business Access:

        • Case-Study
        • Whitepaper
        • Printausgabe
        • Knowhow
  • Top 1001 – IT Anbieter
    • Rangliste
    • Kategorien
    • Eintragen
    • Premium
  • Events
    • Vorträge
    • Webinare
    • Seminare
    • On Demand
    • SeitenclickeBerichte über “Social Events”, Netzwerktreffen
    • Hinzufügen
  • IT-Jobs
  • Printausgaben
    • Letzte Ausgaben
    • Ältere Ausgaben
    • transform!Alle Artikel des transform! Printmagazins
    • Abo bestellen
  • Abos
    • Alle Abos
    • Business Access
    • Corporate Abo Digital
  • Login
    • Profil
    • Registrieren
    • Gastartikel schreiben
    • Für Unternehmen
    • Konto löschen
    • Logout
News Ticker
  • [ 18. Januar 2021 ] Samsung Galaxy Buds Pro: Unboxing und erste Eindrücke Knowhow
  • [ 18. Januar 2021 ] CO2-freie Städte: Studie zeigt Wege auf News
  • [ 18. Januar 2021 ] Die 12 besten BI-Tools des Jahres 2021 Knowhow
  • [ 17. Januar 2021 ] SAP HANA auf IBM Power Systems: Promotion
  • [ 17. Januar 2021 ] Smartes Auto: Sony testet VISION-S in Österreich News
  • [ 15. Januar 2021 ] IT-Kosten intelligent senken in 5 Schritten News
  • [ 15. Januar 2021 ] PC-Markt erlebt stärkstes Wachstum seit 10 Jahren News
  • [ 15. Januar 2021 ] Was ist Intent-Based Networking? News
  • [ 15. Januar 2021 ] Fünf Tipps für den Umgang mit Schatten-IoT News
  • [ 15. Januar 2021 ] Samsung Galaxy S21: Das ist unser erster Eindruck News
5. Dezember 2014 Renate Oettinger*

Wem gehört der beruflich genutzte Xing-Account?

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Xing sind aus dem Berufsalltag von vielen Angestellten nicht mehr wegzudenken. Aber wem "gehören" die dort beruflich veranlassten Kontakte? [...]

(c) XING

Ein Beispiel aus dem heutigen Geschäftsalltag: V. arbeitet als Vertriebsmitarbeiter im Bereich Sales und Marketing. Er ist jung und im Web sozial gut vernetzt. Für seine Firma vertreibt er ein Produkt und die dazugehörenden Folgelieferungen. Er akquiriert sehr erfolgreich im Kreis seiner Bekannten und sonstigen (Internet-)Kontakte und regelt seine gesamten diesbezüglichen Kundenkontakte über seinen Xing-Account.Um die Folgelieferungen immer rechtzeitig anzubieten und zu verkaufen, hat V. sich Wiedervorlagen in seinem Outlook-Kalender im Büro notiert. Dabei hat er jeweils die Namen der Kontakte eingetragen.Da V. kein nachvertragliches Wettbewerbsverbot in seinem Arbeitsvertrag hat, wechselt er irgendwann zu einem Konkurrenten. Sein Nachfolger übernimmt seinen Kalender und kann mit den namentlich bezeichneten Wiedervorlagen nichts anfangen. Der Umsatz bricht ein.Das Problem: Kann die Firma von V. die betreffenden Xing-Daten herausfordern? Wem gehören die Daten?In diesem Zusammenhang gilt zunächst der Grundsatz, dass ein Arbeitnehmer die Informationen, die bei ordnungsgemäßer Organisation für die Tätigkeit notwendig sind, auch am Arbeitsplatz hinterlassen muss und diese nicht bewusst unterschlagen oder beseitigen darf.Hätte V. also eine "normale" Kundenkartei in seinem Schreibtisch ...

Um diese Inhalte abzurufen, registrieren Sie sich bitte für den kostenlosen Business Account.

 
 
Passwort vergessen
  • Account
  • facebook
  • Intellectual Property
  • Internet & Social Media
  • Knowhow
  • Kontakte
  • Nutzung
  • privat
  • soziale medien
  • twitter
  • xing

Mehr Artikel

Städte verbrauchen heute 78 Prozent der Energie des Planeten und sind damit für fast 70 Prozent der weltweiten Kohlenstoffemissionen verantwortlich. (c) Pixabay
News

CO2-freie Städte: Studie zeigt Wege auf

18. Januar 2021 Wolfgang Franz

Schneider Electric, Enel und das Weltwirtschaftsforum veröffentlichten vor kurzem die Studie „Net Zero Carbon Cities: An Integrated Approach“. Die COMPUTERWELT hat sich den Report angesehen. […]

Knowhow

Die 12 besten BI-Tools des Jahres 2021

18. Januar 2021 Sayer*/Olavsrud** und Julia Krokoszinski

Es ist nicht immer einfach, ein Business-Intelligence-Tool zu finden, das den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht. Hier sind 12, die für Sie geeignet sein könnten. […]

VISION-S von Sony: Der Innenraum des auf Österreichs Straßen mit der Sony-Technologie ausgestatteten getesteten Fahrzeugs. (c) Sony
News

Smartes Auto: Sony testet VISION-S in Österreich

17. Januar 2021 Klaus Lorbeer

Auf der CES (Consumer Electronic Show), die erstmals in einem virtuellem Format abgehalten wurde, präsentierte Sony ein Feuerwerk an Innovationen, darunter VISION-S. Die Technik ist jetzt vom Reißbrett in der wirklichen Welt angekommen und wird derzeit in Österreich getestet. […]

News

IT-Kosten intelligent senken in 5 Schritten

15. Januar 2021 Dr. Oliver Laitenberger*

Auch wenn das Geld für Investitionen in die digitale Transformation knapp ist: eine pauschale IT-Kostensenkung führt nur zu technischer Verschuldung und Wettbewerbsnachteilen. Lesen Sie, wie Unternehmen ihre IT-Kosten in den Griff bekommen. […]

News

PC-Markt erlebt stärkstes Wachstum seit 10 Jahren

15. Januar 2021 Martin Bayer*

In Zeiten eingeschränkter Bewegungsfreiheit schaffen PCs die nötigen Verbindungen: Online-Unterricht, Homeoffice und Internet-Shopping haben die Geschäfte von Lenovo, Dell, HP & Co. im Jahr 2020 beflügelt. […]

News

Was ist Intent-Based Networking?

15. Januar 2021 Manfred Felsberg*

Intent-Based Networking geht die Netzplanung anders an. Statt monolithischer Managementprozesse werden zur Verwaltung Absichtsmodelle verwendet. […]

News

Fünf Tipps für den Umgang mit Schatten-IoT

15. Januar 2021 Ojas Rege*

Das Internet der schattigen Dinge oder kurz Schatten-IoT klingt wie ein zwielichtiger Ort und das ist es auch. Hier fünf Tipps, wie Sie die vernetzten Dinge ins rechte Licht rücken können. […]

News

Samsung Galaxy S21: Das ist unser erster Eindruck

15. Januar 2021 Florian Bodoky*

Am Donnerstagabend wurde die neue Top-Phone Serie von Samsung vorgestellt – bestehend aus drei unterschiedlichen Geräten. PCtipp durfte die Geräte bereits ein erstes Mal befühlen. […]

News

Datenschutz-Risiken beim Newsletter-Versand

15. Januar 2021 Nils Müller*

Das Millionen-Bußgeld für die AOK sollte alle Unternehmen sensibilisieren. Das E-Mail-Marketing muss sich peinlich genau an die Bestimmungen der DSGVO halten – sonst wird’s teuer. […]

Anmelden für den täglichen Newsletter:
Datenschutz - mehr Newsletter

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spamordner um Ihre Anmeldung zu bestätigen!


Werbung

IT-Firmen suchen

Sponsored:
  • NAVAX Unternehmensgruppe
  • F24 AG
  • T-Systems Austria GesmbH

Events

  • Mit AWS & Zühlke ins digitale Ökosystem: Die Cloud als Enabler, , 18/01/2021
    • Zühlke 10 Minute Know-how Break: Smart Connected Products, , 18/01/2021
      • Zühlke 10 Minute Know-how Break: UX Basics, , 18/01/2021
        • Zühlke Ask an Expert: Digitale Touchpoints schnell umsetzen - Ein Leitfaden für Versicherungen, , 18/01/2021
          • Zühlke Ask an Expert: UX Trends - Mythen und Chancen im weiten Feld der User Experience, , 18/01/2021
            • Alle Events

            Printausgaben

            Werbung

            Newsletter

            Service
            Mediadaten
            Printabo
            Newsletter
            Impressum
            Whitepaper
            Knowhow
            Zeitung Online
            Case-Studies
            App
            Datenschutz
            Lexikon
            Partnerseiten
            Virtuelle KI-Konferenz Software Managed Hosting
            Website Security
            Digital Workplace
            All-IP Telephonie
            Share

            RSS
            Facebook
            Twitter
            Xing
            LinkedIn

            Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die COMPUTERWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, IT-Experten, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2019 - CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5, 1070 Wien, Tel: +43 (0) 650 3347035

            Anmeldung Roundtable
            Keine Felder gefunden.
            Datenschutz Newsletter

            Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien.
            Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.
            Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.

            Mehr Informationen zum Datenschutz auf Computerwelt.at

            Wir haben Ihnen ein E-Mail gesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihren Account zu aktivieren.

            Schliessen und zum Whitepaper



            Sie finden alle Autoren der Computerwelt im Impressum.

            Ihnen gefällt diese Art von Artikel?

            Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter mit aktuellen Meldungen, Knowhow, und Terminen.

            Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

            Mehr Newsletter   Newsletter Archiv