COMPAREX zum indirekten CSP-Anbieter im EU- und EFTA-Raum ernannt
Microsoft hat die internationale COMPAREX Gruppe im Rahmen seines Cloud Solution Provider (CSP) Programms in den exklusiven Kreis der indirekten CSP-Anbieter aufgenommen. Das IT-Dienstleistungsunternehmen wird Resellern ab sofort als einer von wenigen ausgewählten indirekten CSP-Distributoren im EU- und EFTA-Raum zur Verfügung stehen. [...]
Microsoft hat die COMPAREX Gruppe in den exklusiven Kreis der indirekten CSP-Anbieter aufgenommen.
Im CSP Indirect Provider Programm können COMPAREX-Partner ihre Kunden für Microsoft-Cloud-Dienste wie Office 365 und Azure anmelden. Sie halten weiterhin die Kundenbeziehungen und Abrechnungsprozesse, bieten technischen Support und bleiben der alleinige Ansprechpartner für ihre Kunden. Dabei werden sie rundum von ihrem indirekten CSP-Anbieter unterstützt. COMPAREX versetzt sie dabei nicht nur in die Lage, ihren Kunden Microsoft Cloud-Dienste bereitzustellen. Vielmehr können sämtliche erforderlichen Dienst- und Unterstützungsleistungen sowie die Rechnungslegung – über das voll automatisierte COMPAREX Cloud Center – durch das Unternehmen bereitgestellt werden.
Dienstleistungen von COMPAREX umfassen unter anderem ein 2nd und 3rd Level MultiVendor HelpDesk und Mitarbeiterschulungen. Durch eine Partnerschaft mit COMPAREX wird es Resellern möglich, ihre Angebotspalette für ihre Kunden zu erweitern ohne zusätzlich investieren zu müssen. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Software von mehr als 3.000 Herstellern, darunter eine große Anzahl gehosteter Produkte. Allein im EU- und EFTA-Raum ist die COMPAREX Gruppe mit Tochtergesellschaften in 21 Ländern tätig. Weltweit sind es 35.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit dieser strategisch bedeutenden Rolle des indirekten CSP-Distributors betraut worden sind“, sagt Holger Pfister, Executive Vice President Partners. „Dieser Schritt zeigt, welches Vertrauen Microsoft in COMPAREX hat. Er reicht weit in die Zukunft der Software-Bereitstellung.“
Qualifiziert hat sich das Unternehmen für diese Schlüsselrolle laut den Informationendurch seine geographische Reichweite, vollautomatisierte Abrechnungsprozesse und den ausgezeichneten Ruf seiner Software-Dienstleistungs- und Lizenzkompetenz.
Warum entscheiden sich Kunden für Produkte oder Dienstleistungen? Wie kaufen und nutzen sie Angebote? Wer die Customer Journey versteht und erfolgreich in die eigenen Unternehmensabläufe einbindet, hat einen Wettbewerbsvorteil. […]
Während Großkonzerne ihre internen Kreativressourcen schon lange systematisch auszuschöpfen versuchen, haben die meisten Mittelständler dieses Potential bislang vernachlässigt. Jetzt zwingt sie die Digitalisierung zum Umdenken. […]
Microsoft präsentierte zum Auftakt der Konferenz Ignite 2021 zahlreiche Neuerungen. Nicht wenige davon sollen Kunden dabei helfen, die digitale Zusammenarbeit zu fördern. […]
Business-Tablets kombinieren Leichtbauweise mit starker Ausstattung und Leistung. com! professional hat fünf Geräte von Top-Herstellern getestet und miteinander verglichen. […]
Zu hohe Einschaltströme stellen für IT-Infrastruktur oder Medientechnik-Anlagen ein großes Risiko dar. Der PDU-Hersteller Gude präsentiert dafür eine einfache Lösung. Mit der Expert Power Sequencer 8112 Serie können Geräte automatisch zeitversetzt ein- oder ausgeschaltet und somit Einschaltspitzen vermieden werden. […]
Heute, am 5. März 2021, jährt sich der Todestag des E-Mail-Erfinders Ray Tomlinson zum fünften Mal – doch die E-Mail ist lebendiger denn je. Aktuelle Marktforschungen und Studien zeigen spannende Ergebnisse zur Entwicklung dieses bewährten digitalen Kommunikationskanals – insbesondere im Vergleich zu gehypten Messengern und Social Media. […]
Eine aktuelle Sophos-Umfrage untersucht, wie Österreicher zu Smart-Home-Geräten stehen, was sie zuhause bereits nutzen und warum sie sich dafür entschieden haben. Interessant: 39 Prozent der Umfrageteilnehmer sagen: „Mir kommt nichts Smartes mehr ins Haus.“ In Deutschland haben User gegenüber Smart Home offensichtlich weniger Vorbehalte, so eine Botkom-Studie. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die COMPUTERWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2021 - CW Fachverlag GmbH
Anmeldung Roundtable
Keine Felder gefunden.
Datenschutz Newsletter
Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien.
Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.
Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.
Be the first to comment