Siemens und Atos bieten Security-Lösung für produzierende Industrie
Im Rahmen ihrer seit 2011 bestehenden Allianz kooperieren Siemens und Atos nun auch im Bereich der Cyber-Security für Industrieunternehmen. Gemeinsam bieten sie Kunden der Fertigungs- und Prozessindustrie umfassende Security-Services und -Produkte für die Produktions- und Office-IT. [...]
Das Angebot reicht von Analysen der Sicherheitslage über die Einrichtung von Schutzmaßnahmen wie Firewalls bis hin zur kontinuierlichen Überwachung von Anlagen.
Das Angebot reicht von Analysen der Sicherheitslage über die Einrichtung von Schutzmaßnahmen wie Firewalls bis hin zur kontinuierlichen Überwachung von Anlagen. Mit den Services können Industrieunternehmen den sich kontinuierlich verändernden Sicherheitsbedrohungen begegnen und so ihre Produktivität sichern.
Die zunehmende Vernetzung industrieller Infrastrukturen (Industrial Internet of Things, Industrie 4.0) sowie von Produktions- und Office-IT erfordert adäquate Schutzmaßnahmen. „Siemens bietet ein umfassendes Angebot an Lösungen, Produkten und Services für Industrial Security“, erklärte Peter Weckesser, COO der Siemens Business Unit Product Lifecycle Management. „Durch die Kooperation mit Atos können wir unsere Kunden nun von der Automatisierungs- bis zur Büroebene unterstützen, Sicherheitsrisiken zu reduzieren. Damit schaffen wir eine wichtige Grundlage für die Digitalisierung der Industrie.“
Industrieunternehmen erhalten durch die Zusammenarbeit integrierte Lösungen für die Produktions- und Office-IT in vier Bereichen: Assess Security, Implement Security, Manage Security sowie Certify Security. In der „Assess Security“-Phase führen Siemens und Atos Assessments durch, um den Ist-Zustandes eines Unternehmens zu bestimmen. Die Ergebnisse sind die Basis für gemeinsam von Atos und Siemens angebotene, integrierte Umsetzungspläne, die Schutzmaßnahmen wie die Einrichtung von Firewalls oder Virenschutzprogrammen umfassen.
Im Bereich „Manage Security“ unterstützen Siemens und Atos mit einer Reihe von integrierten proaktiven Services die Kunden zudem darin, den sich wandelnden Cyber-Bedrohungen erfolgreich zu begegnen. Dazu gehört beispielsweise die kontinuierliche Überwachung von Anlagen (Security Monitoring). Im Bereich „Certify Security“ schließlich unterstützen die beiden Partner Industrieunternehmen bei der Zertifizierung.
„Die digitale Transformation erfordert ganzheitliche Sicherheitskonzepte“, sagte Pierre Barnabé, COO Big Data & Security bei Atos. „Siemens und Atos investieren in Industrial Security und ergänzen sich dabei mit ihren jeweiligen Security-Kompetenzen in der Produktions-IT und Office-IT optimal.“
WhatsApp und Co. bieten in Pandemie-Zeiten einen Weg zur digitalen Personalgewinnnung. Lesen Sie, warum sich der Einsatz von Messenger-Diensten für Arbeitgeber lohnt. […]
Microsoft-Mitarbeiter lassen die einst so beliebten PowerToys wieder aufleben. Die kleinen kostenlosen Zückerchen bieten praktische Funktionen fürs aktuelle Windows 10 und machen Lust auf mehr. […]
Der Netzwerkspezialist devolo hat sein Produktportfolio erweitert. Die neuen Mesh WLAN 2-Kits bieten eine Kombination aus WLAN im 2,4- und 5 GHz-Frequenzband sowie der Powerline G.hn-Technologie als Backbone, die das Signal durch Wände und Decken leitet. […]
Wir bewegen uns auf den Spuren einer längst verblühten Software-Spezies: Andrea Wörrlein mit einem vorweggenommenen Bericht aus der Zukunft über erstaunliche Code-Funde Mitte dieses Jahrhunderts. […]
Wenn Sie Produktivitätskennzahlen für die Softwareentwicklung verwenden, um die Leistung Ihrer Entwickler zu beurteilen, dann machen Sie etwas falsch. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie sie mit Geschäftsergebnissen verknüpfen. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die COMPUTERWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, IT-Experten, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2019 - CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5, 1070 Wien, Tel: +43 (0) 650 3347035
Anmeldung Roundtable
Keine Felder gefunden.
Datenschutz Newsletter
Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien.
Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.
Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.
Be the first to comment