Strategische Herstellerallianzen sollen helfen, Internet of Things-Anwendungen sicher und mit effizientem Management zu integrieren. [...]
IoT hilft dabei
VMware gab vor kurzem strategische Partnerschaften im Bereich Internet of Things (IoT) bekannt, um Office-IT und Fertigungs-IT stärker miteinander zu verbinden. Die neuen Partner sind Bayshore Networks, Dell, Intwine Connect, Deloitte Digital, PTC und V5-Systems.
Derzeit wird IoT vor allem im operativen Geschäft vorangetrieben. Da bereits ein Wechsel von ersten Pilotprojekten in den Produktionsbetrieb zu beobachten ist, muss nun die IT für ein effizientes Management und Sicherheit der IoT-Anwendungen eingebunden werden. Ziel von VMware ist es, Unternehmen mithilfe intelligenter IT die richtige Infrastruktur bereitzustellen, die die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft fördert. Zudem soll die Fertigungs-IT dabei unterstützt werden, den Einsatz und die Verwaltung von IoT-Lösungen zu vereinfachen, sodass die Kommunikation der neuen hochvernetzten Maschinen, Anlagen und Dinge untereinander auch in einem großen Maßstab funktioniert.
Bereits im Juni hatte VMware „Liota“ (Little IoT Agent) angekündigt, ein herstellerneutrales Open Source SDK für den Aufbau sicherer IoT-Gateway-Lösungen.
Kundenzentrierung als Top-Priorität, das Verschwinden der CDO-Rolle, Microservices, das Ende der unternehmenseigenen Serverhardware und KI sind dem IT-Dienstleister Arithnea zufolge die Top-Digitalisierungstrends für 2020. […]
Der Einsatz von Talend unterstützt eine einheitliche Sicht auf die Daten, die künftig in einem zentralen Datenmanagement-Hub verfügbar sein werden. […]
Laut einer Erhebung von CRIF Österreich ist die Eigenkapitalausstattung der heimischen Unternehmen von 2017 auf 2018 leicht gestiegen. Der Median der Eigenkapitalquoten für ganz Österreich lag 2018 bei 38,01 Prozent, was einen Anstieg von 0,87 Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr davor bedeutet. […]
Das Bechtle IT-Systemhaus Österreich hat bei dem Wirtschaftswettbewerb Austria’s Leading Companies (ALC) den ersten Platz der Wiener Unternehmen in der Kategorie national tätige Großbetriebe gewonnen. […]
Jedes Unternehmen hat seine Besonderheiten – dennoch sind die Herausforderungen ähnlich. Digitalisierung und ERP-Modernisierung zum Beispiel. Welche Trends 2020 dabei für den Mittelstand entscheidend sind, hat der Software-Anbieter proALPHA zusammengestellt. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die COMPUTERWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, IT-Experten, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2019 - CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5, 1070 Wien, Tel: +43 (0) 650 3347035
Ihre Meinung ist gefragt!
Machen Sie mit bei unserer Leser-Umfrage und gewinnen Sie einen von 5 tollen Preisen, gespendet von Bakker Elhuizen! Teilnahmebedingungen
Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien. Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.
Be the first to comment