Gastkommentar: Qualität für mobile Umgebungen
Mehr Artikel
YesWeHack: 2020 wurden doppelt so viele Sicherheitslücken entdeckt
Die YesWeHack-Hacker-Community hat im Jahr 2020 doppelt so viele Schwachstellen identifiziert wie im Jahr 2019. Positiv zu vermerken ist, dass die Zeitspanne zwischen Identifikation und Behebung des Lecks 2020 deutlich verkürzt werden konnte. […]
Europäische Telecom-Riesen schmieden Allianz für Open RAN
Die vier europäischen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone wollen gemeinsam die Einführung von Open-Radio-Access-Network-Lösungen vorantreiben. Die Konzerne erhoffen sich dadurch mehr Flexibilität beim Aufbau und Betrieb ihrer Netze. […]
Das waren die Top-Phishing-Marken im Weihnachtsquartal 2020
Einen Tech-Konzern sowie einen Spediteur imitierten Cyberkriminelle im Weihnachtsquartal 2020 am häufigsten, um Daten ihrer Opfer zu erbeuten. Das zeigt der aktuelle Brand Phishing Report von Check Point. […]
Klöckner-CIO setzt auf den Modern Workplace
Der internationale Stahl- und Metallhändler Klöckner & Co investierte früh in die Digitalisierung. Wie der Umzug ins Home Office gelang und wir in Zukunft arbeiten werden, erzählt CIO Claudia Bertram-Kretzberg. […]
Warum Banken KI beherrschen müssen
Bisher arbeiten nur wenige Banken aktiv mit künstlicher Intelligenz (KI). Fast die Hälfte stuft sie als irrelevant für ihr Geschäft ein. Das wird sich bald ändern. […]
Zeit, Ihr IT-Investment abzuschreiben?
Viele Unternehmen halten zu lange an Projekten fest, die den erwünschten Vorteil nicht mehr einbringen werden. Lesen Sie, woran Sie erkennen, dass Sie ein totes Pferd reiten. […]
TeamViewer kauft Linzer Xaleon
Das 2018 gegründete Linzer SaaS-Unternehmen Xaleon (vormals Chatvisor) wurde an das DAX-Unternehmen TeamViewer verkauft. Das Customer-Engagement-Lösung für mehr Kundenzufriedenheit ist dem Käufer einen zweistelligen Millionenbetrag zuzüglich eines signifikanten vierjährigen Cash-Earn-Outs wert. […]
DSAG-Investitionsreport 2021: Unternehmen investieren auch in der Krise in SAP
Laut dem soeben veröffentlichten Investitionsreport 2021 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) planen österreichischen Unternehmen 2021 trotz Coronakrise auch weiter in SAP-Software zu investieren. Auch der Wechsel zu S/4HANA wird weiter verfolgt, ist aber für viele Unternehmen nicht in den nächsten drei jähren geplant. […]
Software-Entwickler: Job-Ausblick 2021
Da die Gehälter in der Technologiebranche größtenteils stagnieren werden, während die Welt mit den wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie zu kämpfen hat, erfahren Sie hier, was Softwareentwickler über den Arbeitsmarkt im Jahr 2021 wissen sollten. […]