A21DIGITAL TALENT DAY
Mehr als 170 Digital Talents und Unternehmer beim A21DIGITAL TALENT DAY 19 am Campus Technik Lienz. […]
Mehr als 170 Digital Talents und Unternehmer beim A21DIGITAL TALENT DAY 19 am Campus Technik Lienz. […]
Mit der Gratis-App „ClassDojo“ sollen Pädagogen eigentlich eine neue Möglichkeit zur Hand bekommen, ihre Schüler auf spielerische Weise zu einem positiveren Verhalten zu motivieren. […]
Am TGM in Wien nimmt eine Mini-Fabrik den Betrieb auf, gebaut von Schülern und für Schüler. An einer echten Fertigungsstraße lernen die künftigen Ingenieure, was Industrie 4.0 bedeutet. […]
Bereits zum zweiten Mal und mit großem Erfolg ging der Wettbewerb für NMS- und AHS-Schüler der 1. bis 4. Klassen über die Bühne. Mit selbst gebauten Lego-Robotern lösten die Schüler bei Gastgeber KNAPP Industry Solutions in Dobl knifflige Aufgaben. […]
Bereits zum zweiten Mal war KNAPP Gastgeber der RoboLeague. Der Robotik-Wettbewerb für Schüler von NMS- und AHS-Unterstufenklassen bietet den Jugendlichen eine Vorbereitung auf Robotik-Bewerbe wie den RoboCup Junior. Entwickelt wurde der Wettbewerb im Projekt „kepler robotik“ vom Bundesrealgymnasium Kepler. […]
Am 16. Dezember 2017 hat die SAP Österreich gemeinsam mit talentify.me den weltweit größten Roboter- und Forschungswettbewerb – die First Lego League – wieder nach Wien geholt und zum Regionalwettbewerb eingeladen, aus dem die drei Gewinnerteams für das Semifinale in Bregenz ermittelt wurden. […]
Über 31.000 Mädchen und Buben haben dieses Jahr beim Biber-der-Informatik-Wettbewerb mitgemacht. Das ist eine Steigerung von rund 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Biber-Wettbewerb, der seit 2006 in Österreich von der OCG durchgeführt wird, ist ein internationaler Wettbewerb und findet in rund 40 Ländern alljährlich gleichzeitig im November statt. […]
Noch schwimmt er nur in der Plastikwanne, aber wenn er groß ist, erforscht er vielleicht die Ozeane: „Shark“, der selbst gebaute Tauchroboter des TGM in Wien. […]
Die sich derzeit noch in der Entwicklungsphase befindliche Software „Liwil“ kann Lehrern das Unterrichten erleichtern, denn sie analysiert Charakterzüge von Schülern und ermittelt die effektivste Lernmethode für eine Klasse. […]
Twitter weckt bei Schülern der Mittelstufe das Interesse an Naturwissenschaften. Denn sie mögen beispielsweise den breiteren Gedankenaustausch mit Forschern. Auch hilft Twitter, Verbindungen zwischen dem Gelernten und dem Alltag zu erkennen. Das geht aus einer Studie von US-Forschern hervor. Die Jugendlichen tweeten demnach auch außerhalb der Unterrichtszeit zu für sie interessanten Themen. Richtig eingesetzt, steigert der Kurznachrichtendienst den Lernerfolg. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die COMPUTERWELT ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2021 - CW Fachverlag GmbH